Europäischer-Unternehmens-förderpreis

Als Beispiel guter Unternehmens-förderpraxis wurde die Arbeit der Wirtschaftssenioren Wesermünde beim deutschen Vorentscheid zum "Europäischen Unternehmens-förderpreis 2014" anerkannt. Ein toller Erfolg!

Link zur Webseite!

Enterprise-Promotion-Awards

Impressum

Gemeinde Loxstedt
Am Wedenberg 10
27612 Loxstedt

Telefon: 04744 48-0
Telefax: 04744 48-55
E-Mail: gemeinde@loxstedt.de
Internet: www.loxstedt.de

Die Gemeinde Loxstedt ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch den Bürgermeister Detlef Wellbrock.

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 Mediendienstestaatsvertrag (MDStV):
Detlef Wellbrock

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Zugang zur elektronischen Kommunikation:

Die Gemeinde eröffnet den Zugang für eine elektronische Kommunikation mittels E-Mail oder durch Verwendung elektronischer Formulare. Die auf diesen Internetseiten und auf dem Briefbogen der Gemeinde bekannt gemachten E-Mail-Adressen können gemäß § 3a des Verwaltungsverfahrensgesetzes für die elektronische Kommunikation verwendet werden.

Für die Übermittlung von E-Mails und die Verwendung elektronischer Formulare sind folgende Anforderungen zu beachten:

  • Die Gemeinde verwendet zurzeit keine elektronische Verschlüsselung und keine elektronischen Signaturen. Dokumente, die eine besondere Schriftform erfordern, sollen daher nicht per E-Mail übermittelt werden.
  • Aus Sicherheitsgründen sollen E-Mails nur im Text-Format versendet werden. Dokumente, die als Anlage mit einer E-Mail an die Gemeinde versendet werden, sollten nur folgende Formate haben: doc, rtf, txt, xls, pdf, pps, gif, tif, jpg, bmp, zip.
  • Elektronische Formulare auf den Internetseiten der Gemeinde können nur verwendet werden, wenn das Programm Acrobat Reader auf dem PC installiert ist.

Technische Voraussetzungen:

Diese Website ist optimiert für den Internet-Explorer ab Version 7 bei einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel. Zum Betrachten einiger Inhalte benötigen Sie zusätzliche Software wie zum Beispiel den Adobe Acrobat Reader von Adobe. An entsprechender Stelle wird Ihnen die Möglichkeit zum Download angeboten.

Datenschutzhinweise:

Zugriffe auf unseren Web-Server werden nur anonym protokolliert. Erfasst werden nur die Tatsache des Zugriffs und das aufgerufene Dokument. Ein Bezug auf die Person des Nutzers ist auf jeden Fall ausgeschlossen. Die Protokolldaten werden gespeichert und statistisch ausgewertet. Sofern innerhalb unseres Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten durch die Nutzerinnen und Nutzer ausdrücklich freiwillig. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms möglich. Sie können alle allgemein zugänglichen Seiten benutzen, ohne dass Cookies gesetzt werden.

Bei einer möglichen Verletzung Ihres Persönlichkeitsrechts können Sie sich an folgende Personen bzw. Institutionen wenden:

Herrn Knöller
Datenschutzbeauftragter der Gemeinde Loxstedt
Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)
Elsässer Str. 66, 26121 Oldenburg
Telefon: 0441 9714-159
Telefax: 0441 9714-17-159
E-Mail: knoeller@kdo.de

Herrn Brünjes
Datenschutzkoordinator der Gemeinde Loxstedt
Gemeinde Loxstedt
Am Wedenberg 10, 27612 Loxstedt
Telefon: 04744 48-32
Telefax: 04744 48-55
E-Mail: bruenjes@gemeinde.loxstedt.de

Landesbeauftragter für den Datenschutz Niedersachsen
Brühlstr. 9, 30169 Hannover
Telefon: 0511 1204552
Telefax: 0511 1204591
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de